Patch Notes: The Firestone Legacy

  • Contents [Hide]

    SOLO_Patchnotes_895x300_de.jpg



    Patch Notes: The Firestone Legacy

    Am 3. März erscheint die bisher größte Erweiterung für Swords of Legends Online – The Firestone Legacy! Freu dich auf mehrere neue Klassen, erkunde eine Vielzahl neuer Gebiete und erfahre mehr über die Hintergrundgeschichte. Das alles und noch viel mehr erwartet dich in diesem Update!

    Neue Klassen

    Charakter-Slots

    Alle Spieler erhalten zum Release von The Firestone Legacy kostenlos 3 weitere Charakter-Slots (je einen pro neuer Klasse).

    Fuchsmagier

    Fuchsmagier können sich entweder auf Fernkampf-DPS oder auf Heilung spezialisieren. Verwende die Spezialisierung „Dornenschlag“, um Gegner in Schach zu halten, oder wechsle zu „Blütentraum“, um deine Verbündeten mit Heilfähigkeiten zu unterstützen. Bei der Charaktererstellung steht für diese Klasse nur der Körpertyp „Mädchen“ zur Verfügung. Zusätzlich zu den üblichen Anpassungen bekommen die Fuchsmagier auch ein paar exklusive Optionen spendiert. So kannst du zum Beispiel die Farbe und die Flauschigkeit deiner Ohren und deines Schwanzes anpassen. Falls du lieber ohne buschigen Schwanz und Flauscheöhrchen spielen möchtest, kannst du diese im Shop mit einem Mausklick ausblenden. Fuchsmagier besitzen einen klassenspezifischen Skill, „Wandlung: Geisterfuchs“, mit dem sie sich in einen kleinen Fuchs verwandeln können. In dieser Gestalt kannst du es dir auf dem Kopf eines Verbündeten gemütlich machen (was diesem einen Buff verleiht), oder dich mittels "Rollender Geisterfuchs" als Fellkugel fortbewegen. Angreifen oder Heilen ist in Tiergestalt jedoch nicht möglich.


    1b502db0-0505-4b4f-945b-0a29afd82804Picture1.png.jpg

    Kristallkrieger

    Kristallkrieger können zwischen den Spezialisierungen „Drachenmacht“ (Nahkampf-DPS) oder „Steinhaut“ (Tank) wählen. Für den Kristallkrieger steht nur der Körpertyp „Mann“ zur Verfügung. Das Aussehen kann wie üblich angepasst werden. Wenn du lieber mit einem anderen Körpertyp spielen möchtest, solltest du zur Geistkriegerin weiterscrollen. Diese zweite Unterklasse der Krieger kann nur mit dem Körpertyp „Mädchen“ gespielt werden. Der klassenspezifische Skill der Kristallkrieger ist die passive Fähigkeit „Intuition des Geomanten“. Dank ihrer Kenntnisse des Elements Erde können sie auf der Map alle entsprechenden Sammlungsstücke einsehen. Für jeden Sammler ist dieser Skill ein Muss!


    6fdffeb5-ee73-4612-b1b4-12a93f641babPicture2.png.jpg

    Geistkriegerin

    Die dritte neue Klasse ist die Geistkriegerin. Wie dem Kristallkrieger stehen dieser Klasse sowohl eine Nahkampf-DPS-Spezialisierung (Geisterklinge) als auch eine Tank-Spezialisierung (Leibwächterin) zur Verfügung. Die Geistkriegerin kann nur mit dem Körpertyp „Mädchen“ gespielt werden, auf die flauschigen Öhrchen und den buschigen Schwanz der Fuchsmagier muss sie allerdings verzichten. Ihr klassenspezifischer Skill heißt „Jademoos-Amboss“. Damit beschwört sie einen Amboss, an dem sie und ihre Verbündeten ihre Ausrüstungen verbessern können. Durch den Buff „Rüstung schmieden“ verliert Ausrüstung 2 Minuten lang keine Haltbarkeit, selbst wenn man stirbt!


    ef2b6cd3-12a8-44fe-8e17-61a4807ad43aPicture3.png.jpg

    Neuer Körpertyp

    Mädchen

    Der neue Körpertyp „Mädchen“ wurde hinzugefügt. Dieser Körpertyp steht nur den Klassen Fuchsmagier und Geistkriegerin zur Verfügung. Zukünftige Klassen werden aber auch auf diesen Körpertyp zugreifen können. Sämtliche bestehende Anpassungs-Optionen können auch bei diesem Körpertyp angewendet werden. Das schließt auch die beiden von der Community angefragten Hautfarben mit ein, die zum Release des Spiels 2021 hinzugefügt wurden. Bei den Fuchsmagiern können außerdem Aussehen und Farbe von Schwanz und Ohren den eigenen Wünschen angepasst werden.


    d018fc12-d187-4ab6-9a16-987e0f2b8959Picture4.png.jpg


    Zusätzliche Tattoos und Farben findest du wie gewohnt im Shop unter „Aussehen“. Kostüme und diverse andere Gegenstände müssen für den Körpertyp „Mädchen“ separat erworben werden. Wer z. B. ein Kostüm für den Körpertyp „Mann“ gekauft und dieses Kostüm auch für seine Geistkriegerin verwenden möchte, müsste es erneut für den Körpertyp „Mädchen“ erwerben. Für bereits freigeschaltete Items wie Reittiere und Waffenskins, die nicht an einen spezifischen Körpertyp oder eine bestimmte Klasse gebunden sind, gilt dies nicht. Bitte beachte, dass einige spezielle Gegenstände wie z. B. die kosmetischen Items der Collector's Edition bzw. der Deluxe Edition bereits automatisch für den Körpertyp „Mädchen“ freigeschaltet sind. Das gilt auch für das Kostüm „Lied des langen Sommers“, das beim Sommer-Event 2021 erhältlich war.

    Geschichte & Level

    Neues Levelcap

    Kultivierende, die die Phase „Student 1“ erreicht haben, können nun auf die nächsthöhere Stufe der Kultivierung hinarbeiten! Erfahre mehr über die Geschichte von Zhong Wuchi und Jiang Kanhua, entdecke neue Gebiete und erreiche die Phase „Student 36“. Dann kannst du die Kultivierungsprüfung absolvieren und erneut die Ruinen des Qin-Mausoleums durchqueren, um die Phase „Weiser 1“ zu erreichen. Diese Stufe ist das neue Levelcap in The Firestone Legacy.


    6b4f54dc-a674-4707-9187-ecef9bf210bfPicture5.png.jpg

    Fuchsmagier & Krieger

    Die neuen Klassen bieten einen einzigartigen Start ins Spiel und durchlaufen Kapitel, die sich von denen der ursprünglichen sechs Klassen unterscheiden. Allgemein wurde die Zeit bis zum Erreichen von „Student 1“ erheblich reduziert. Ein einzigartiger Prolog sowie drei Kapitel führen Spieler durch alternative Versionen bereits bestehender Gebiete (Mondkronen-Institut & Blumenmeer), bis die Phase „Student 1“ erreicht ist. Ab diesem Zeitpunkt sind die neuen Kapitel bis zur Phase „Weiser 1“ spielbar.

    Geschichte & Biografien

    Wie bereits erwähnt, werden im März neue Kapitel sowie neue Biografien hinzugefügt.

    Neue Gebiete

    Paradies der schneienden Blüten

    Im Paradies der schneienden Blüten befindet sich die Fangwu-Insel, das Anfangsgebiet der Fuchsmagier und Krieger. Dort befinden sich auch ihre jeweiligen klassenspezifischen Gebiete, in denen sie ihre thematischen Questreihen absolvieren.

    9a8ce7b4-a117-44ad-a0c9-d688e4dcfb8aPicture6.jpg

    Mondkronen-Institut

    Das Mondkronen-Institut ist ein neues Gebiet im Hundertgras-Tal, in dem Fuchsmagier und Krieger leveln. Es kann über die Weltkarte (Karte der Fünf Heiligen Berge) erreicht und natürlich auch von den ursprünglichen Klassen besucht werden.

    c036e553-acda-4f83-b4fb-f77eb7074bcdPicture8.jpg

    Blumenmeer

    Das Blumenmeer ist ein neues Gebiet des Himmelsberggrats, in dem Fuchsmagier und Krieger leveln. Es kann über die Weltkarte (Karte der Fünf Heiligen Berge) erreicht und natürlich auch von den ursprünglichen Klassen besucht werden.

    6769926d-7e74-4ba0-80a8-3dec7d4c52e3Picture9.jpg

    Changfu-Garten

    Im Changfu-Garten wird die Geschichte der Welt Shenzhou weitererzählt. Es ist das erste Gebiet von The Firestone Legacy, das Spieler erkunden, die bereits die vorherigen Inhalte durchgespielt haben. Der Changfu-Garten kann über die Weltkarte (Karte der Fünf Heiligen Berge) oder von Jiangdu aus erreicht werden. Hier befindet sich das Portal zur Team-Instanz „Grotte der Fäulnis“.

    c0885e0b-b257-45dc-96dd-bfbe0ed85369Picture10.jpg

    Changhe-Berg

    Bereise den Changhe-Berg, um den Übeltäter Zhong Wuchi zur Strecke zu bringen. Dieses Gebiet kann über die Weltkarte (Karte der Fünf Heiligen Berge) erreicht werden. Dort befindet sich das Portal zur Team-Instanz „Feuerstein-Traumgrab“ sowie der Eingang zur Tianmu-Ebene, von wo aus man die Team-Instanz „Labyrinth des Himmelstors“ betreten kann.

    03c4f531-5f85-4f36-b389-df27ca1c80fbPicture11.jpg

    Taihua-Berg

    Einen Abschnitt des Taihua-Bergs kennst du bereits – auf dem Schwertgipfel nahm das Abenteuer im Juli 2021 seinen Anfang. In The Firestone Legacy führt dich dein Weg wieder hierher. Diesmal erkundest du den Xiaoming-Gipfel und das Haus von Chixia!

    91c4cac6-7155-4c18-ad13-5c784bd085e1Picture12.jpg

    Langquan-Brücke - Bewölkt

    „Langquan-Brücke - Bewölkt“ ist wahrscheinlich das letzte neue Gebiet, dass du in der Erweiterung erkunden wirst. Es kann nur über die Weltkarte (Karte der Fünf Heiligen Berge) oder von der Tianmu-Ebene aus erreicht werden.

    c6a9041a-748c-4eb1-926b-ae97ab6996d9Picture13.jpg

    Team-Instanzen

    Feuerstein-Traumgrab

    Das Feuerstein-Traumgrab ist die erste Team-Instanz der Erweiterung, in der die Geschichte weitererzählt wird. Der Eingang befindet sich am Changhe-Berg in der Nähe des Changhe-Altars.


    Schwierigkeitsgrad "Normal"

    • Freischaltung zum Release der Erweiterung am 3. März

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler

    • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 165 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal täglich erhalten werden (wird um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)


    Schwierigkeitsgrad "Schwer" (bei Release noch nicht verfügbar)

    • Freischaltung am Donnerstag, den 10. März, um 12:00 Uhr Serverzeit

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler

    • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 180 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal wöchentlich erhalten werden (wird donnerstags um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)

    a4bd0798-ad49-459b-8842-c8ecd357349cPicture14.jpg

    Grotte der Fäulnis

    Schon zu Beginn der Geschichte musst du dich in die Grotte wagen, aber auch später wirst du dorthin zurückkehren, um dich noch mächtigeren Gegnern zu stellen! Der Eingang zur Grotte befindet sich im Changfu-Garten beim Hornkäfernest.


    Schwierigkeitsgrad "Normal"

    • Freischaltung zum Release der Erweiterung am 3. März

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 165 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal täglich erhalten werden (wird um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)


    Schwierigkeitsgrad "Schwer" (bei Release noch nicht verfügbar)

    • Freischaltung am Donnerstag, den 10. März, um 12:00 Uhr Serverzeit

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 180 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal wöchentlich erhalten werden (wird donnerstags um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)

    432f68fb-5b8d-4d30-9b09-92661c24c961Picture15.jpg

    Labyrinth des Himmelstors

    Das Labyrinths des Himmelstors spielt in der Geschichte eine große Rolle. Allerdings musst du erst die Geheimnisse der Tianmu-Ebene lüften, bevor du es betreten kannst. Der Eingang zum Labyrinth befindet sich am Himmelstor auf der Tianmu-Ebene, die du über das Portal beim Changhe-Altar erreichen kannst.


    Schwierigkeitsgrad "Normal"

    • Freischaltung zum Release der Erweiterung am 3. März

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 165 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal täglich erhalten werden (wird um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)


    Schwierigkeitsgrad "Schwer" (bei Release noch nicht verfügbar)

    • Freischaltung am Donnerstag, den 10. März, um 12:00 Uhr Serverzeit

    • Gruppengröße: 5-10 Spieler • Belohnungen: Ausrüstung der Qualitätsstufe 180 und vieles mehr

    • Belohnungen können 1-mal wöchentlich erhalten werden (wird donnerstags um 6:00 Uhr Serverzeit zurückgesetzt)

    8ec8034f-f29d-44f1-ba2a-45ee6ae4d9f9Picture16.jpg

    Zukünftige Team-Instanzen

    Weitere Team-Instanzen werden in späteren Patches für das Update 2.0 freigeschaltet. Wir halten dich auf dem Laufenden.

    Erinnerungsfach

    Das Erinnerungsfach wird für Patch 2.0 deaktiviert. Eventuell steht es in zukünftigen Erweiterungen erneut zur Verfügung.

    Trupp-Instanzen

    Langquan-Brücke (bei Release noch nicht verfügbar)

    Die Langquan-Brücke ist die erste Trupp-Instanz, die du in der Erweiterung erkunden kannst. Der Eingang befindet sich auf der „Langquan-Brücke - Bewölkt“ (obere Etage).


    • Freischaltung am Donnerstag, den 17. März, um 12:00 Uhr Serverzeit

    • Gruppengröße: 10-20 Spieler


    Alle Details werden kurz vor dem Release der Trupp-Instanz als Patch Notes veröffentlicht. Weitere Schwierigkeitsgrade werden gemäß der Content-Roadmap hinzugefügt.

    91fc49d4-981e-464c-8548-926944cd90caPicture17.jpg

    Zukünftige Trupp-Instanzen

    Eine weitere Trupp-Instanz wird in späteren Patches für das Update 2.0 freigeschaltet. Wir halten dich auf dem Laufenden.

    PvP-Instanzen

    Für alle PvP-Modi startet eine neue Saison, d. h. alle Ranglisten werden zurückgesetzt und neue Belohnungen sind verfügbar! Über die Kultivierungsoberfläche muss zuerst ein PvP-Tutorial abgeschlossen werden, durch das du Ausrüstung der neuen Stufe erhältst. Dann bist du bereit, andere Spieler herauszufordern.

    Garten der Klingen (3v3-Arena)

    Die zweite Saison für „Garten der Klingen“ startet am Donnerstag, den 10. März, um 6:00 Uhr Serverzeit! In der Saison „Sternenlicht-Gesellschaft“ können Spieler allein oder im Team die Ranglisten erklimmen. Zusätzlich zu den regulären Belohnungen für ein gewonnenes Match können auch neue thematische Belohnungen erspielt werden wie z. B. exklusive Titel mit animiertem Hintergrund, Porträtbilder mit passendem Rahmen sowie ein einzigartiges kosmetisches Item, der „Schirm des purpurnen Lotos“. Außerdem wird der Rotation eine neue Karte, die Sternenschlucht, hinzugefügt. Wirst du auch diese Karte meistern und dein Team zum Sieg führen?

    f54672ab-f450-4f40-86ad-368dd5e41ac0Picture18.jpg

    Feldzug

    Genau wie der „Garten der Klingen“ startet auch die neue „Feldzug“-Saison eine Woche nach Release von Update 2.0. Hier gilt es, sich in 3er-Teams gegen andere Spieler durchzusetzen, um die Rangliste zu erobern. Als erspielbare Belohnungen der Saison „Sternenlicht-Gesellschaft“ winken die Auszeichnung „Kristallsplitter“ und das einzigartige Emote „Süßer Traum“.

    c349f7b2-0ff9-480e-a62b-0449a00cf0d2Picture19.jpg

    Schneebedecktes Go-Brett

    Ein neuer Kampfplatz, das „Schneebedeckte Go-Brett“, wird hinzugefügt. In diesem besonderen „Wettkampf der Kontinente“, der mit Update 2.0 neben dem „Reich der Fünf Elemente“ und „Fort Haizhou“ zur Verfügung steht und in dem Teams aus 10 Spielern gegeneinander antreten, ist neben Muskelkraft auch Hirnschmalz gefragt. Hier spielt man nämlich eine Partie Go, während man gleichzeitig das feindliche Team bekämpft!


    bfea734e-db37-4996-9067-f07b2a86b125Picture20.png.jpg


    Besiegte Gegner bescheren deinem Team 100 Punkte. Es gilt, sowohl das eigene Team zu schützen als auch kontinuierlich Druck auf die Gegner auszuüben. Gleichzeitig wird versucht, mit Go-Steinen der eigenen Farbe Linien zu legen, die dem Team alle 10 Sekunden jeweils einen Punkt bringen. Man muss lediglich 2 Sekunden auf einem leeren oder gegnerischen Feld stehen, um einen Go-Stein zu platzieren und so das Feld für sein Team zu beanspruchen. Der „Wettkampf der Kontinente“ steht täglich von 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr des Folgetags offen. Das „Schneebedeckte Go-Brett“ wird der Rotation mit Patch 2.0 hinzugefügt und steht damit regelmäßig zur Auswahl.

    Allianzen

    Neues Event – Formation brechen und Schatzraub

    Das Event „Formation brechen und Schatzraub“ ist eine neue Aktivität, der Allianzen nun in Wildnisszenen nachgehen können. Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag geht zwischen 21:30 Uhr und 22:10 Uhr Serverzeit ein Kometenschauer nieder. Die eingeschlagenen Kometen (Sternschlagsteine) sind in den Wildnisszenen zu finden. Ziel ist es, in 30 Minuten so viele Sternschlagsteine wie möglich zu besetzen. Die Allianz, die nach Ablauf der Zeit die meisten Sternschlagsteine besetzt bzw. die Steine am längsten kontrolliert hat, gewinnt. Gelingt es einer Allianz, alle drei Sternschlagsteine gleichzeitig zu besetzen, endet das Event sofort. Ein besetzter Sternschlagstein generiert alle drei Stunden fünf Splitter, die Mitglieder der Allianz einsammeln müssen. Nicht eingesammelte Splitter können von auch von anderen Spielern erbeutet werden. Es ist also ratsam, die Splitter so schnell wie möglich für die eigene Allianz zu beanspruchen. Für die Teilnahme muss die Allianz einer der beiden Fraktionen angehören.

    Wolkenmeer

    Als Belohnung erhalten Allianz-Vorsitzende nun das Taiji-Zepter anstelle des Jadezepters.


    be176ad3-4dd1-489c-9839-ffb3fada06bcPicture21.png.jpg

    Klassen-Balance

    In dieser Erweiterung haben wir viel an der Balance geschraubt. Dies betrifft sowohl die sechs ursprünglichen als auch die drei neuen Klassen. Alle Einzelheiten hierzu findest du im entsprechenden Artikel, den wir bereits im Vorfeld veröffentlicht haben.

    Astralessenzen

    Die Astralessenzen sowie etwaige verblieben Erfahrungspunkte für dieses System werden für alle Charaktere zurückgesetzt. Mit dem Release von Patch 2.0 erhältst du abhängig von deiner Kultivierungsstufe neue Astralpunkte.

    Versionsziele

    Es wurden neue Versionsziele erstellt (und alte Ziele zurückgesetzt). Bitte lies dir den entsprechenden Eintrag auf der Kultivierungsoberfläche durch. Dies bietet dir einen Überblick über sämtliche neue kosmetische Gegenstände, die du freischalten kannst.


    dbc90e65-2562-45e0-be49-b1836cdc918aPicture22.png.jpg

    Änderungen bei den Freizeitinstanzen

    Neuer Spielmodus: Flug in die Wolken

    The Firestone Legacy bietet mit „Flug in die Wolken“ einen komplett neuen Spielmodus für die Freizeitinstanz. Es handelt sich hierbei um ein Flugrennen mit fünf Teilnehmern. Tritt einfach der Warteschlange bei und miss dich mit anderen Spielern!

    c9855a0c-1103-4af7-8da6-ed8e8343cd8aPicture23.jpg

    Momentan sind drei Karten bzw. Strecken verfügbar: Weichuan-Hochland, Zhongnan-Vorgebirge und Shanghuai-Grasland. Auf jeder der zufällig ausgewählten Strecken müssen spezifische Checkpoints gekonnt durchflogen werden. Passiert man einen regulären Knotenpunkt, erhält man Punkte und einen kleinen Geschwindigkeits-Buff. Checkpunkte und spezielle Knotenpunkte hingegen kennzeichnen den bisherigen Fortschritt und gewähren eine Vielzahl an Buffs und Skills, die man während des Rennens einsetzen kann. So ist es z. B. möglich, seine Konkurrenten zu blenden, Portale zu erschaffen und vieles mehr!

    c0864cf4-bc1d-45a2-aea1-9553c5c66266Picture24.jpg

    „Flug in die Wolken“ ist jeden Dienstag und Freitag von 11:00 Uhr bis 1:00 Uhr am Folgetag verfügbar.

    Platzierungsbelohnungen-Update

    Die Freizeitinstanz-Stufen aller Spieler wurden zum Start der neuen Saison zurückgesetzt. In der neuen Saison sind jeweils 400 EP nötig, um eine neue Stufe zu erreichen. Die Belohnungen für das Erreichen spezifischer Ränge wurden überarbeitet. Es wurde ein neues Kostüm-Set hinzugefügt und der freischaltbare Titel wurde zu „Jugendliches Wolkenherz“ geändert (inklusiver spezieller Animation).


    486e7c8c-2940-47fa-bbe7-f8a3fcf7a662Picture25.png.jpg

    Items & Läden

    Bitte beachte, dass im Folgenden nicht alle Items und Änderungen gelistet werden, da einige Läden (inklusive Angebot) komplett überarbeitet wurden. Manche ältere Items und Währungen können ab diesem Patch nicht mehr verwendet werden. Diese kann man im Shop für alte Ausrüstung beim Händler Diqi in Wolkenstieg eintauschen.

    Seelenkraft-Relikte

    Die Stärke des Effekts von bereits im Spiel enthaltenen Seelenkraft-Relikten wird bei Erreichen der Phase „Weiser 1“ auf 10 % reduziert. In The Firestone Legacy werden neue Seelenkraft-Relikte mit unterschiedlichen Effekten hinzugefügt. Diese müssen erneut gesammelt werden:

    • Miasma-Regen

    • Rüstung durchdringender Lichtstrahl

    • Flammenregen

    • Spiritueller Tau

    • Heiliger Schwarzstein

    • Gefräßige Hydra

    • Steinstecken-Rüstung

    • Reflexion des Eisspiegels

    Ausrüstungsladen für den Wettkampf der Kontinente

    Der Händler bietet nun ein PvP-Starter-Ausrüstungsset (Item-Level 180) für eine kleine Menge Gold an. Das zu kaufen, empfiehlt sich jedoch nur, wenn man das PvP-Tutorial abgeschlossen hat und noch Teile fehlen.

    „Erlasse der Kontinente“-Händler

    Dieser Händler bietet nun PvP-Ausrüstung mit Item-Level 185, 190 und 200 an. Diese kann ab einem bestimmten Zeitpunkt freigeschaltet werden, wenn man den entsprechenden Rang und die nötigen Erlasse der Kontinente besitzt.

    „Garten der Klingen“-Händler

    Dieser Händler bietet nun PvP-Ausrüstung mit Item-Level 200 an, die mit Erlassen der Kontinente oder der neuen 3v3-Währung erworben werden kann. Auch hier wird der entsprechende Rang benötigt, um die Ausrüstung zu kaufen.

    „Savanne der Smaragdwolken“-Rufhändler

    Dieser Rufhändler hat neue Belohnungen im Angebot. Hier können jetzt durch Teilnahme an „Savanne der Smaragdwolken“ die zugehörige Belohnungswährung und das neue „Unbekümmerte Freude“-Set freigespielt werden.


    855af797-bc16-4379-923f-9db567882b96Picture26.png.jpg

    Rufhändler der Langquan-Straße

    Dieser Händler verkauft die neuen Siegelsteine, die benötigt werden, um Ausrüstung der Stufen 165 bis 179 zu verzaubern. Wöchentlich können bis zu 60 Siegelsteine erworben werden. Zusätzlich verkauft er neue Tier-1-Waffen-, Handgelenks- und Gürtel-Talismane, das neue Seelenkraft-Sockelmaterial sowie jede Woche 2 neue Seelenkraft-Kisten.

    Zu guter Letzt kann man hier Ausrüstung der Stufe 150 erwerben. Dies ist jedoch nur relevant, falls man Items verloren hat, da man ja zu Beginn der neuen Kapitel ein komplettes Rüstungsset geschenkt bekommt.

    Rufhändler der Träger der Smaragdlaterne

    Dieser Händler bietet nun neue Tier-1-Kopf- und Oberteil-Talismane an sowie das neue Rezept „Entensuppe“.

    Rufhändler der Blutruvia

    Dieser Händler bietet nun neue Tier-1-Schuh- und Beinkleid-Talismane an sowie das neue Rezept „Goldfaden-Zapfen“.

    Rufhändler des Feuerstein-Clans

    Dieser Händler bietet nun das Rezept „Beschwipste Garnelen“ an.

    Rufhändler des Pavillons des Zerbrochenen Schwerts

    Dieser Händler bietet nun das Rezept „Phönix-Rose“ an.

    Buch der Mysterien

    Die Läden für die Mysteriösen Textfragmente 105-120 wurden aus dem Menü entfernt. Dafür kann man nun Mysteriöse Textfragmente für brandneue Ausrüstung mit Item-Level 180 eintauschen!

    Mysteriöse Textfragmente - Aktuell

    Das wöchentliche Limit wurde auf 16 erhöht. Wenn man Mysteriöse Textfragmente erbeutet, erhält man nun immer 6x „Mysteriöses Textfragment 180“.

    Kombinationstool

    Item-Level aus der vergangenen Saison wurden entfernt. Es können nur noch Items mit Leveln, die für die aktuelle Saison relevant sind, verwendet werden.

    Himmelsbund & Mystizismus

    Die folgenden Items wurden für beide Fraktionen hinzugefügt:

    • Glaslampe der blauen Fantasie

    • Mondlichtlampe

    Freizeitinstanz-Laden

    Die folgenden Items wurden hinzugefügt:

    • Spiegel des Konstrukt-Schattens

    • Katzenkraut • Keine Angst vor dem Donner - Test

    • Biyouji-Überraschungstruhe 3 • Rezeptur: Rote Flüssigkeitspille

    • Ji-Jade - Rot

    • Ji-Jade - Hellgrün

    • Ji-Jade - Blau

    • Lied "Eine ferne Nacht - Variation"

    • Lied "Späte Heimkehr"

    • Ring des Puppenspielers

    Geschichtsbücher der Ahnen

    Meister der Ewigkeit (Allianz der Unendlichkeit)

    Das max. Level wurde auf 9 erhöht. Neue Kartenfragmente wurden dem Charme der Unendlichkeit und der Taschen der prächtigen Aussicht hinzugefügt:

    • Kartenfragment - Shenxi (Verzauberung)

    • Kartenfragment - Xunfang (Einsame Palme)

    • Kartenfragment - Xieyi (Siebter Tag des Jahres)

    • Kartenfragment - Shenye (Kleinod)

    Blutruvia-Kopfgeldjäger

    Das max. Level wurde auf 5 erhöht.

    Träger der Smaragdlaterne

    Das max. Level wurde auf 5 erhöht.

    Naturforscher (Naturkunde-Akademie)

    Das max. Level wurde auf 9 erhöht.

    Handwerksmeister (Allianz der Handwerkskünstler)

    Das max. Level wurde auf 9 erhöht. Es können 11 neue Elixier-Rezepturen erlernt oder beim NPC Chingyu in Wolkenstieg gekauft werden. Diese sind für Spieler gedacht, die das neue Levelcap „Weiser 1“ erreicht haben. Für die Herstellung werden Materialien benötigt, die in den neuen Gebieten zu finden sind:

    • Heilung - Weiser I

    • Verstärkung - Weiser I

    • Scharfe Schneide - Weiser I

    • Unterwelt-Wächter - Weiser I

    • Reicher Geist - Weiser I

    • Regenbringer - Weiser I

    • Vielseitigkeit - Weiser I

    • Bunter Tau - Weiser I

    • Konzentration - Weiser I

    • Illusorische Klinge - Weiser I

    • Steindurchdringung - Weiser I

    Fischer (Gold der Vier Meere)

    Das max. Level wurde auf 9 erhöht. Es wurden neue Fische hinzugefügt (in Angellöchern und im Atlas):

    • Angelplatz des Silbernen Zackenbarsches

    • Schwarzer Karpfen

    • Exquisite Garnele

    Chinesische Diätetik (Stürmisches Dorf)

    Das max. Level wurde auf 9 erhöht. Neue Gerichte und Rezepte wurden hinzugefügt:

    • Entensuppe

    • Goldfaden-Zapfen

    • Beschwipste Garnelen

    • Geschmorte Bambussprossen

    • Phönix-Rose

    • Pfingstrosen-Vogelnest

    • Pfingstrosen-Pilzsuppe

    • Karpfen in Süß-Sauer-Soße

    • Exquisiter Gebratener Goldreis

    Update für den Teamleiter-Assistenten

    Der Teamleiter-Assistent ist ein Feature, das dir ermöglicht, maßgeschneiderte Hinweise für dich und dein Team zu erstellen, die angezeigt werden, während ihr Gegner bekämpft. Klicke auf das Symbol neben dem DPS-Zähler unter der Minimap, um darauf zuzugreifen.


    75e076c0-6b31-43bc-99cd-e5872f857a57Picture27.png.jpg


    Mir Patch 2.0 wird dieses System weiterentwickelt, jetzt können noch weitere Feineinstellungen vorgenommen werden. Doch keine Sorge, Dateien aus 1.0 können importiert und weiterhin genutzt werden.

    Verbesserungen bei der Anzeige von Team-Instanz-Listen

    • Es wurden Filter hinzugefügt, um Events zu spezifischen Erweiterungen und kürzlich durchgeführte Änderungen schneller zu finden.

    • Es wurden Funktionen für das Exportieren, Importieren und Teilen hinzugefügt.

    • Die Klassifizierung „Fortschritt“ wurde hinzugefügt, da es den Teamleitern bisher nicht möglich war, den Fortschritt zu veranschaulichen. Diese neue Klassifizierung wird nur als erste Stufe in „Anzeige“, „Export“, „Import“ und „Teilen“ verwendet, andere Funktion werden dadurch nicht beeinflusst. Es wurde die Funktion „Ausschneiden“ hinzugefügt, mit der Bosse manuell klassifiziert werden können.

    • Es wurde eine Kopierfunktion für die Klassifizierungen „Instanz“, „Fortschritt“, „Bosse“ und „Event“ hinzugefügt. Aktuelle Inhalte können nur schnell in andere Schwierigkeitsgrade derselben Instanz kopiert werden, die bereits freigeschaltet wurden.

    Verbesserungen beim Timeline-Fenster

    • Die Funktionen „Ziel-LP“, „Zeit des ersten Auslösens“ und „Priorität in Überwachungsleiste“ sorgen dafür, dass die Timing-Werte der Gruppen-Assistenz nützlicher und genauer sind.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkt hat, dass in der Hinweisliste zu Boss-Events in seltenen Fällen die falschen Skill-Cooldowns angezeigt wurden.

    Verbesserungen bei den Eventhinweisen

    • Das Boss-Eventhinweise-Menü wurde von 1 auf 8 erhöht und jedem Hinweis wurden spezifische Effekte hinzugefügt.

    • Es wurden Sprechblasen-Hinweise und die entsprechenden Effekt-Optionen hinzugefügt.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkt hat, dass man keine Erinnerungen erhielt, wenn der Teamleiter selbst die Option „Empfang von vom Gruppenanführer versandten Hinweisen erlauben“ nicht aktiviert hatte.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkt hat, dass die Hinweis-Sprechblasen für „nach dem Event“ zur selben Zeit angezeigt wurden wie die für „am Ende des Events“ und „direkt nachdem der Teamleiter den Kampf betreten hat“.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkt hat, dass das jeweils erste Event eines Bosses nicht angezeigt wurde.

    Zusätzliche Optionen für Eventhinweise

    • Der Befehl {count} wurde hinzugefügt. Damit wird gezählt, wie oft ein bereits Event eingetreten ist.

    • Es wurden 3 Arten von {pos}-Befehlen hinzugefügt, die verwendet werden können, um bestimmte Orientierungspunkte festzulegen (absolut, relativ und von der Charakterposition abhängig).

    • Das „Hinweistext-Datenbank“-Menü wurde hinzugefügt. In diesem können bis zu 10 benutzerdefinierte Hinweise gespeichert und Hinweistext-Vorlagen für 4 verschieden Kategorien für Events eingestellt werden. Diese 14 Felder sind mit Standard-Hinweisen befüllt, sodass sie direkt verwendet werden können.

    • Die Anzahl der Seiten für Eventhinweise wurde von 6 auf 10 erhöht.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkt hat, dass das Löschen einer Eventhinweis-Seite nicht gemäß der angezeigten Beschreibung ablief.

    Weitere Hinweise

    • Der Teamleiter-Assistent und das Event-Überwachungs-Tool speichern die Informationen auf dem PC, sodass nichts verloren geht, wenn man sich ausloggt.

    • Das Dateiformat für den Teamleiter-Assistenten wurde geändert, alte Dateien im 1.x-Format können jedoch weiterhin importiert werden.

    • Den Einstellungen für den Teamleiter-Assistenten wurde die Option „Alle Hinweistöne ausschalten“ hinzugefügt. Damit werden alle Hinweis-Soundeffekte stummgeschaltet.

    • Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der deaktivierte Teamleiter-Assistenten erkannt werden. Spieler, die den Teamleiter-Assistenten verwenden, ihn aber vorübergehend deaktiviert haben, werden nicht daran erinnert bzw. gefragt, ob sie ihn aktivieren möchten.

    Diverses

    Housing-System

    Kultivierende können nun 29 neue Rezepturen freischalten. Manche dieser Rezepturen beinhalten interaktive Elemente.

    Ewiges Buch

    Es wurden zwei neue Charaktere hinzugefügt, A-Mian und Li Shangyu.

    Battlepass

    Die 5. Battlepass-Saison endet mit der Veröffentlichung dieses Patches. Für die Premium-Inhalte der 6. Saison, die nach der Wartung startet, muss ein neuer Battlepass erworben werden. Weitere Details hierzu folgen.

    Gefährtenrekrutierung

    Die Maximalstufe von Gefährten wurde auf 210 erhöht. Es wurden neue Materialien hinzugefügt, die mehr EP gewähren. Die Stufe von bereits freigeschalteten Gefährten wird für alle Spieler automatisch auf 160 erhöht, damit alle auf demselben Niveau starten.

    Helfer-Jadeschriftrolle

    Die wöchentliche Helfer-Jadeschriftrolle wird mit Patch 2.0 entfernt. Das Mentor-System und der NPC sind weiterhin im Spiel verfügbar.

    Anmeldungs-Belohnungen der Phase „Weiser“

    Bei den Anmeldungs-Belohnungen wurden neue Items hinzugefügt, die den Spielern zur Verfügung stehen, die bereits das nächste Levelcap „Weiser 1“ erreicht haben.

    Chat-Kanäle

    Es wurde ein Chat-Kanal für unsere russischen Spieler hinzugefügt, der automatisch aktiviert und sichtbar ist, wenn man das Spiel auf Russisch startet. Bitte beachte, dass die Texte im Client momentan auf Englisch angezeigt werden, auch wenn man als Sprache Russisch auswählt. Die russische Übersetzung wird in naher Zukunft implementiert.

    Event „Roter Briefumschlag“

    Mit The Firestone Legacy startet ein neues Briefumschlag-Event. Logge dich vom 3. bis 9. März abends ein, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten! Die Belohnungen können täglich um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 21:00 Uhr und 22:00 Uhr Serverzeit abgeholt werden. Das Zeitfenster hierfür beträgt jeweils ein halbe Stunde.

    Sonstige behobene Fehler

    Anpassungen

    Item-Läden

    Anbieter von Alltagsgegenständen

    Liu Rouwan wurde als neue Händlerin hinzugefügt, die Handwerksmaterialien für ein wenig Gold sowie das Siegel des umschließenden Feuers verkauft. Sie ist neben dem Tutor für Handwerksrezepte in Cloudrise zu finden.

    Jaden, Talismane und Nahrung

    Mit dem neuen Level Cap von Weiser 1 verlieren die Jades und Talismane aus dem vorherigen Level Cap von Student 1 ihre Wirkung. Sowohl unbenutzte als auch bereits angewendete Jaden und Talismane werden die verschiedenen Werte der Ausrüstung nicht mehr erhöhen. Die Buffs von Schüler 1 werden, ähnlich wie die Seelenstärken, auf 10% reduziert, wenn sie von einem Spieler der Stufe 1 verwendet werden.

    Ausrüstungsgegenstände der Stufe 120

    Die Stärke alter Ausrüstungsgegenstände (bis zu Gegenstandsstufe 120) wird deutlich reduziert, da eine neue Saison von Ausrüstungsgegenständen eingeführt wird. Jeder Spieler erhält ein komplettes Set neuer Ausrüstungsgegenstände der Stufe 150, wenn er die neue Geschichte auf Schüler 1 beginnt.

    Sonstiges

    Tägliche und wöchentliche Quests

    In den ersten zwei Wochen der Erweiterung werden die Goldbelohnungen der meisten täglichen und wöchentlichen Quests im Kultivierungsmenü verdoppelt! Macht das Beste daraus und erhaltet bis zur Wartung am 17. März die doppelte Menge an Gold!

    Login-Belohnungen

    Neue Gegenstände wurden zu den Login-Belohnungen hinzugefügt, die für Charaktere verfügbar sind, die die neue Stufenobergrenze von "Student 1" erreicht haben.

    Service-Informationen

    Event der Roten Umschläge

    Ein neues Umschlag-Event wird mit der Veröffentlichung der Firestone Legacy beginnen. Loggt euch zwischen dem 3. und 9. März (inklusive) täglich abends ein und sichert euch zusätzliche Belohnungen!

    Das Einfordern von Belohnungen ist täglich um 17, 18, 21 und 22 Uhr (Serverzeit) möglich, und zwar jeweils für eine halbe Stunde.

    Battle Pass Saison 6

    Season 5 des Battle Pass wird am 3. März enden. Saison 6 beginnt mit der Veröffentlichung des Firestone Legacy Updates und wird einen neuen Freischaltgutschein erfordern. Weitere Details werden in einer separaten Ankündigung bekannt gegeben.


    Bekannte Probleme/Hinweise

    • Bei Break und Raid kann es vorkommen, dass die Aktivierung des Fraktions-Modus vor dem Betreten der Karte oder dem Beitritt zum Event nicht korrekt funktioniert.

    Es funktioniert auch, den Fraktions-Modus zu aktivieren und dann die Karte zu verlassen und wieder zu betreten.

    • Achtet beim Leveln auf die Heldenruf Tutorials im Kultivationsmenü
  • Wir haben soeben einen kleineren Fix aufgespielt der ein paar Blocker beseitigt:


    - Ein Problem wurde behoben, bei welchem der nötige NPC für die Student-Aufstiegsquest nicht korrekt auftauchte (nur bei neuen Klassen)

    - Das Freizeitlandlevel wurde korrekt zurückgesetzt. Charaktere erhalten hier automatisch 3 Level, um die verlorene Zeit zu kompensieren.

    - Eine Untertitel in neuen Zwischensequenzen wurden für DE und FR angepasst.