Swords of Legends Online
Dieser Guide entstand in Zusammenarbeit mit der Gilde Kimono. Seid also nett zu denen, sonst gibt es Haue!
Moin moin ihr Halunken und Hallodris,
hier möchte ich euch einen kleinen Guide zur neuen Klasse der Fox Mage erstellen. Um Hilfesuchenden eine Möglichkeit zu bieten, einige Ihrer Fragen zu beantworten. Vorweg dieser Guide soll eine Anregung und Hilfestellung sein und kein striktes Regelwerk darstellen! Wie im Titel schon steht, richtet sich dieser Guide an die Damage Dealer im PvE und behandelt die Themen PvP und Heiler nicht! Na, dann fangen wir mal an:
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch du hast die Fox Mage gefunden und somit eine von 2 Klassen im Spiel die neben Schaden auch eine Menge Niedlichkeit austeilen. Die Fox Mage ist deine beste Waffe, um UwU Girls im Discord zu jagen und zu erlegen.
Ne mal im Ernst, mit der Klasse Fox Mage in SOLO, hast du dich für eine DPS und Heiler Klasse entschieden. Die dir die Tore beider Welten weit öffnen wird. Wie immer in MMORPGs, wirst du dein Volles Potential nur in Gruppen entfalten können. Also viel Erfolg und Spaß mit ihr.
Wichtige Fragen
1. Was macht mehr DPS, Pfötchen oder Cast/Dot Build?
Der Cast/Dot Build ist aktuell die stärkste Variante, weil das Pfötchen Build in längeren Kämpfen an DPS verliert.
2. Was sind die Unterschiede zwischen Pfötchen und Cast/Dot Build?
Der Cast/Dot Build macht aufgrund seines Dot, also Schaden über Zeit Designs, in Langen Kämpfen mehr DPS. Der Grund ist einfach, dass der Schaden weiterläuft, auch wenn alle Zauber gerade in der Abklingzeit sind.
Der Pfötchen Build hat einen hohen Eröffnungsburst und verliert dann auf Grund der Abklingzeiten langsam an Schaden. Dies senkt also in längeren Kämpfen deinen DPS.
3. Wofür sollte oder kann ich die jeweiligen Builds denn verwenden, oder ist Cast/Dot immer besser?
Ne Cast/Dot ist nicht immer besser! Cast/Dot ist für ausdauernde Kämpfe wie Instanzen und Raids gedacht. Da die Zauber Rotation flexibler und einfacher aufrecht zu erhalten ist.
Pfötchen hingegen ist für kurze Kämpfe wie Rotsiegel, Laternen, Weltbosse, Open World Quests und dem PvP geeignet. Also überall dort, wo man einen Gegner in unter 3 Minuten besiegen kann. Im Prinzip ist es die PvP Spezialisierung. Da man im PvP einen Gegner schnell beseitigen möchte, bevor er die Zeit hat, einen selbst zu beseitigen.
4. Wie groß ist denn der Unterschied im DPS der beiden Builds, ich habe da schon wildes gehört?
Getestet mit beschworenem Seelenbegleiter und gestärkt durch den eigenen Buffzauber Frühlingsgebet. Wurde ca. 5 Minuten kontinuierlich Schaden auf die Gewöhnliche Übungspuppe im Fox Mage Heimatgebiet gemacht. Die Ergebnisse fielen wie folgt mit GS 172 aus:
Cast/Dot: 5,53k DPS
Pfötchen: 5,06k DPS
Somit kann man sagen, das Pfötchen in langen Kämpfen, gegen Einzelziel Gegner wie Bossen, ca. 10% schwächer ist im DPS als Cast/Dot.
5. Habe ich Nachteile, wenn ich Pfötchen spiele und nicht auf Cast/Dot gehen möchte?
Ja und Nein. Zur Erklärung, wenn du in einer Gilde oder Gruppe unterwegs bist und es um Progress geht, kannst du als Pfötchen Spieler ausgeschlossen werden. Das Problem, ist wie immer, in jedem MMORPG, das leidige DPS Thema. Es gibt in den SOLO Raids nun mal Bosse, bei denen ein Schild in kürzester Zeit zerschmettert werden muss und da kommt es halt auf das aktuelle Maximum aller an.
Welche Werte sind die besten?
Bei diesem Thema scheiden sich die Geister, denn es gibt hier einige Feinheiten, welche ich in Version 1 nicht bedacht hatte. Dies wird nun in der überarbeiteten Version 2.0 ergänzt.
Für die Priorisierung müssen wir zwischen den einzelnen Spezialisierungen also Caster/Dot und Pfötchen Unterschiede machen. Diese werde ich im Folgenden nun versuchen darzustellen.
Für den Caster / Dot Build könnt ihr wie folgt vorgehen
Bei Verzauberungen durch Talismane und Jaden gilt folgende Priorität
1. Pfadwissen
Verstärkt den Schaden über Zeit von “Fliegenschwarm“ und “Chaosblüte: Vernichtung“
2. Abwehrfokus
Dies ist so etwas wie unsere Trefferrate. Die Wahrscheinlichkeit wie gut unsere Angriffe treffen oder vom Gegner geblockt werde, bzw. ausgewichen werden können. Da Dots nicht missen können und diese unsere Haupt Schadensquelle darstellen, solltet ihr beim Aktuellen 180er Gear zwischen 91% und 92% erreichen.
3. Magischer Angriff
Unsere Min und Max Angriffs Basis.
4. Geschick
Erhört unseren Magischen Angriff minimal.
Allgemein wird auf dem Niveau des 180er PvE Gears empfohlen alles an Pfadwissen mitzunehmen was ihr bekommen könnt. Eure Haupt Statquelle ist hier aber die Ausrüstung selbst.
Für den Pfötchen Build könnt ihr wie folgt vorgehen
Bei Verzauberungen durch Talismane und Jaden gilt folgende Priorität
1. Pfadwissen
Verstärkt den Schaden von “Blütentränen“, “Geisterfuchs-Zorn“ und “Tausend Lichter“.
2. Eile
8% müssen erreicht werden!
Eile ist für die Pfötchen, ein wichtiger Wert mit einem Sweet Spot bei 8%. Dies gilt für das aktuelle 180er Gear. Der Grund dafür ist etwas komplexer, aber ich werde versuchen Ihn zu erklären. Alle 8% Eile bekommt unser RMB, des Talentzaubers Fuchsfeuerregen, eine weitere Aufladung und alle 2% bekommt die LMB, des Talentzaubers, einen Punkt zusätzliche Zorn Regeneration. Zudem bekommen wir 14,25% der Ausrüstungseile und 25,52% der Jaden- und Talismaneile, in Magische Stärke umgewandelt. Welche einen prozentualen Zugewinn unserer Magischen Antriebskraft bietet. Außerdem verkürzt Eile, den Gesang (Cast Time) unseres Stärksten Zaubers. Eine Verkürzung von Abklingelten, wie es in der Beschreibung steht habe ich nicht gefunden.
3. Abwehrfokus
Dies ist so etwas wie unsere Trefferrate. Die Wahrscheinlichkeit wie gut unsere Angriffe treffen oder vom Gegner geblockt werde, bzw. ausgewichen werden können. Hier bin ich mir nicht sicher, aber das Logische Minimum mit 180er Gear liegt bei 92%. Da Pfötchen keinen großen Dot Schaden haben, wie Caster. Ist es wichtiger, dass mehr unserer Zauber ihr Ziel treffen.
4. Magischer Angriff
Unsere Min und Max Angriffs Basis.
Hier hat sich in Tests an den Puppen bewährt, das 8% Eile die beste Basis sind und man Mindestens 92% Abwehrfokus haben sollte, damit nicht zu viel DPS durch missende Zauber verloren geht.
Zum Abschluss dies Punktes möchte ich noch auf folgendes hinweisen. Eine der Begründungen für die Priorisierung, der Werte ist die Tatsache, dass Pfötchen weniger Zauber in 5 Minuten benutzt als ein Caster/Dot Spieler. Außerdem haben wir weniger sicheren Dot Schaden.
Zum Thema missende Zauber. Es soll in SOLO so sein, dass wenn wir ein Ziel nicht treffen, es nicht komplett verfehlen. Sondern eine Art Streiftreffer erzielen. Verfehlen wir ein Ziel, erleidet es nur einen Teil des normalen Schadens. Was ganz besonders für Pfötchen schlecht ist. Dots hingegen, sind wie eine Art blutende Wunde zu verstehen. Da diese direkt auf dem Gegner liegt, kann sie ihn auch nicht verfehlen. Allerdings kann es der Dot setzende Zauber sehr wohl. Dieser verursacht dann wenige Schaden und setzt keinen Dot. Achtet also in beiden Versionen auf eure Dots, mehr dazu erfahrt ihr bei der Beschreibung der einzelnen Zauber.
Die einzelnen Builds
Caster / Dot aka Schaden über Zeit
Ressourcen / Energien
Wie immer, gibt es auch bei der Fox Mage verschiedene Ressourcen zu managen, um ihre Zauber nutzen zu können. Beim Caster/Dot Build sind diese recht überschaubar. Es gibt lediglich 2, die wir im Auge behalten müssen.
Nummer 1 Seelenkraft
Die Blaue Energie aka Seelenkraft, wir benötigt um den Zauber der RMB “Trauriger Frühling“ nutzen zu können. Sie wird durch unseren Zauber der LMB “ Fließendes Aroma & Schneiende Blüten“ wieder aufgefüllt.
Nummer 2 Duftenergie
Die pinke oder auch rosa Energie, benötigen wir für unseren Haupt Schadenszauber “Fliegenschwarm“. Regenerieren können wir sie durch die Zauber “Trauriger Frühling“, “Rote Blätter“ und “Frühlingsblick“.
Das war so weit, erst einmal alles zu den einzelnen Ressourcen / Energien. Weitere Informationen, findet ihr bei den Rotationen und der Vorstellung der Zauber, sowie im Spiel selbst.
Die Zauber der Caster Fox Mage
Fließendes Aroma & Schneiende Blüten
- Seelenkraft Regeneration und Auslöser für Sofortzauber von Trauriger Frühling.
Trauriger Frühling
- Regeneration von Duftenergie
Frühlingsblick
- Regeneration von Duftenergie und verteilt Dot von Bissroter Dill. Bricht bei Bewegung ab!
Ruf der Blumen: Wandel & Angriff
- Wandel lässt uns das Aussehen eines Monsters als Seelenbegleiter kopieren. Angriff lässt ihn Angreifen.
Ruf der Blumen
- Beschwört einen Seelenbegleiter und kann ihn wieder wegschicken.
Fliegenschwarm
- Haupt DMG Zauber und Haupt Dot Schadenquelle.
Bissroter Dill
- Dot und Schadensverstärker für Fliegenschwarm.
Rote Blätter
- Regeneration von Duftenergie. Senkt Heilung des Gegners und verlangsamt ihn, wenn der Dot von Bissroter Dill auf ihm ist.
Rotes Gewand
- Schild + Schadensreduktion. Macht immun gegen Unterbrechen und befreit aus Debuffs.
Heilsamer Einfluss
- Hebt Kontrolleffekt in kleinem Umkreis auf.
Gedeihen und Verderben
- Fesselt Gegner im Effektbereich und stellt für kurze Zeit HP wieder her, wenn ein gefesselter Gegner getroffen wird.
Freundliche Worte
- Stunt einen Gegner für 5 Sekunden.
Klammer der Vernichtung
- Unterbricht/Stört gegnerische Zauber.
Verwandlung: Geisterfuchs
- Fuchsgestallt mit Spezialzauber:
(Q) Rollen (schnelles Fortbewegen)
(E) Sitzt auf einem Party Member und nutzt diesen als Mount.
(R) löst Verwandlung auf.
Blumenküchlein
- Verbraucht eine Blume und erhöht die HP des Zieles 8 Sekunden lang um 15%.
Unvergleichlicher Duft
- 10% Attribut Steigerung für Instanzen und Raids. Nur nach Absprache benutzen, denn Heiler könnten stattdessen einen Battle Rezz benutzen.
Fuchsphantom: Start
- Starker Schadenszauber für niedergeschlagene Gegner (Goldkörper down).
Frühlingsgebt
- Buffzauber 0,5 %- 2,5% Basisattribut Steigerung. Während des Wirkens 60% Schadensreduktion.
Schmetterlingsschatten
- Weicht in Laufrichtung (WASD) aus und immunisiert gegen Kontrolleffekte. Keine Schadensimmunisierung (iframe).
Chaosblüte & Chaosblüte: Vernichtung
- Talentzauber. Chaosblüte wirft Gegner in die Luft und die Zweite Anwendung (Chaosblüte: Vernichtung) verbraucht Stacks von Fliegenschwarm und verursacht Schaden. Stärkster DMG Zauber
Astralessenz-Spezialeffekt & Talente
Astralessenz-Spezialeffekt
Grüngras
- Schadenserhöhung von Trauriger Frühling und Fliegenschwarm
Schöner Frühling
- Regeneration von Frühlingsblich verdoppelt und Ziel bekommt Sacks von Fliegenschwarm.
Rote Blätter: Schönheit
- Regeneration von Duftenergie und Verstärkung der Dots (Schadenüber Zeit Effekt)
Chaosblüte
- Einzelziel Talentzauber
Zwei Schwalben
- Effektschadenserhöhung der Kombination von Bissroter Dill und Fliegenschwarm
Talente
Nachtigall auf dem Zweig
- Fliegenschwarm wird zu einem Sofortzauber
Frühlingsvermissen
- Rotes Gewand wird zu einem Gruppenzauber.
Roter Dill umrankt Herz
- Bissroter Dill verringert die Heilung des Gegners um zusätzliche 20%.
Chang Chun
- Fließendes Aroma löst mit 15% Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit aus, Trauriger Frühling sofort und ohne Kosten wirken zu können.
Zauber Abfolgen aka Rotationen
Einzelziel aka Boss Rotation
1. 1x - Bissroter Dill (Für den Dot)
2. 5x - Fliegenschwarm (Stacks aufbauen)
3. 2x - Chaosblüte (Burstskill verbraucht Stacks von Fliegenschwarm)
4. 1x - Frühlingsblick (während der Animation von Chaosblüte)
5. 5x - Fliegenschwarm (Stacks aufbauen)
6. 1x - Rote Blätter (Duftenergie regenerieren)
7. 3x - Fliegenschwarm (Auf 10 Stacks kommen (Max))
Nun sollte das Ziel 1. Stack Bissroter Dill und 10. Stacks Fliegenschwarm auf sich haben. Danach geht es mit der Priorisierungsrotation weiter.
Priorisierungs-Rotation-Kombis
1. Nun halten wir die Linke Maustaste (Fließendes Aroma) gedrückt um den kostenlosen sofort Zauber der rechten Maustaste (Trauriger Frühling) auslösen zu lassen.
2. Immer, wenn die rechte Maustaste einen kostenlosen Sofortzauber Status hat, wird diese gedrückt, um Duftenergie wiederherzustellen.
3. Während die Linke Maustaste gespammt wird und genügend Duftenergie verfügbar ist, wirken wir Fliegenschwarm.
4. Rote Blätter wird immer dann gewinkt, wenn Duftenergie benötigt wird und der Sofort Zauber der rechten Maustaste nicht bereit ist.
5. Sobald Chaosblüte bereit ist, wird diese immer in Kombination mit Frühlingsblich benutzt. Außer wir müssen ausweichen!! Dann Duftenergie über Rote Blätter und rechte Maustaste aufladen und mit Fliegenschwarm wieder die 10 Stacks aufbauen.
6. Fuchsphantom: Start wird kurz vor Ende des niedergeschlagenen Effektes von Gegner eingesetzt. Dies verursacht einen Zusatz Schaden den wir als Füller verwenden.
Priorisierung
1. 1x Stack Bissroter Dill und 10x Stacks Fliegenschwarm aufrechterhalten.
2. Chaosblüte und Frühlingsblick Kombination nutzen, sobald diese bereit ist.
3. Fliegenschwarm wirken, wenn Duftenergie verfügbar ist, um Stacks aufrecht zu erhalten und Schaden zu machen.
4. Mit linker Maustaste den Sofortzauber der rechten Maustaste auslösen lassen.
5. Rote Blätter nutzen, um Duftenergie wiederherzustellen.
6. Fuchsphantom: Start wird kurz vor Ende des niedergeschlagenen Effektes von Gegner eingesetzt. Dies verursacht einen Zusatz Schaden den wir als Füller verwenden.
Mehr Ziel aka Trash Rotation
1. 1x - Bissroter Dill (Für den Dot)
2. 1x - Frühlingsblick (um den Dot an weitere Ziele zu übertragen.)
3. 5x - Fliegenschwarm (Stacks aufbauen)
6. 1x - Rote Blätter (Duftenergie regenerieren)
7. 3x - Fliegenschwarm (Stacks aufbauen)
8. 3-4x - LMB + RMB (LMB und RMB drücken, um Duftenergie aufzuladen)
9. 5x - Fliegenschwarm (Auf 10 Stacks bekommen (Max))
Nun sollten die Ziele 1. Stack Bissroter Dill und 10. Stacks Fliegenschwarm auf sich haben.
DPS-Rotation-Kombis
1. Nun halten wir die linke Maustaste (Fließendes Aroma) gedrückt um den kostenlosen sofort Zauber der rechten Maustaste (Trauriger Frühling) auslösen zu lassen.
2. Währenddessen, nutzen wir Fliegenschwarm, bis unsere Duftenergie aufgebraucht ist.
3. Sobald Rote Blätter bereit sind, werden diese gewirkt, um Duftenergie wiederherzustellen.
4. Kommen neue Gegner hinzu, nutzen wir Bissroter Dill und anschließend Frühlingsblick, um den Dot von Bissroter Dill zu verteilen.
5. Am Ende, wenn nur noch ein Gegner steht, können wir Chaosblüte wirken. Da diese nur 1 Ziel trifft und für Mehrere Ziele ungeeignet ist. Außerdem verbraucht diese Stacks von Fliegenschwarm.
Pfötchen aka PvP und Burst
Ressourcen / Energien
Wie immer, gibt es auch bei der Fox Mage verschiedene Ressourcen zu managen, um ihre Zauber nutzen zu können. Beim Pfötchen Build, sind diese etwas anspruchsvoller als beim Caster/Dot Build. Es gibt hier 3 statt 2, die wir im Auge behalten sollten.
Nummer 1 Seelenkraft
Die Blaue Energie aka Seelenkraft wir benötigt um den Zauber der RMB “Trauriger Frühling“ nutzen zu können. Sie wird durch unseren Zauber der LMB “ Fließendes Aroma & Schneiende Blüten“ wieder aufgefüllt.
Nummer 2 Duftenergie
(Links die Fuchs Form und Rechts die Caster Form)
Wie auch beim Caster/Dot, wird die Energie pink oder rosa dargestellt. Es handelt sich um die jeweils Linke Seite der Energie Anzeige.
Sie wird für unseres Zauber “Rote Blätter“ benötigt und verstärkt seinen Schaden. Der Schaden dies Zaubers ist aber zum Glück sekundär. Wir müssen diese Ressource nicht immer auf 200 halte, bevor er angewendet wird.
Regenerieren tut sich Duftenergie Automatisch in der Fuchs Form. Oder bei Verwendung unseres Zaubers “Trauriger Frühling“.
Nummer 3 Fuchs Zorn
(Links die Fuchs Form und Rechts die Caster Form)
Diese als Hellblau dargestellte Energie, auf der jeweils Rechten Seite, ist unsere Haupt Ressource als Pfötchen Spieler.
Sie wird benötigt um den Schaden des Zaubers “Zerstreuende Seide“ (LMB) zu verstärken und den Zauber “Blütentränen“ wirken zu dürfen. Beides sind essenziell wichtige Zauber für den Pfötchen Build Nutzer.
Regenerieren können wir sie über den LMB Zauber “Ausgebrannter Weihrauch“ im Fuchsfeuerregen Modus oder in Caster Form über den Zauber der RMB “Trauriger Frühling“.
Das war so weit, erst einmal alles zu den einzelnen Ressourcen / Energien. Weitere Informationen, findet ihr bei den Rotationen und der Vorstellung der Zauber, sowie im Spiel selbst.
Die Zauber der Pfötchen Fox Mage
Zerstreuende Seide (Fuchs Form)
- Erneuert Dots auf dem Ziel und verbraucht 5 Fuchszorn. Ohne Fuchszorn sinkt der Schaden erheblich!
Fließendes Aroma & Schneiende Blüten
- Seelenkraft Regeneration und Auslöser für Sofortzauber von Trauriger Frühling.
Verwelkende Blüten + Geisterfuchs-Zorn (Fuchs Form)
- Schleudert Gegner in die Luft und die Zweite Anwendung (Geisterfuchs-Zorn) verursacht hohen Schaden.
Trauriger Frühling (Caster Form)
- Regeneration von Duftenergie.
Zurückkehrender Geist & Fuchswerdung
- Wechsel zwischen Caster und Fuchs Form.
Ruf der Blumen: Wandel & Angriff
- Wandel lässt uns das Aussehen eines Monsters als Seelenbegleiter kopieren. Angriff lässt ihn Angreifen.
Ruf der Blumen
- Beschwört einen Seelenbegleiter und kann ihn wieder wegschicken.
Blütentränen
- Schadenszauber mit 50% Schadensreduktion, wenn der Gegner einen Dot von Bissroter Bill auf sich hat.
Bissroter Dill
- Dot und Schadensverstärker für Blütentränen.
Rote Blätter
- Regeneriert eine Aufladung von Blütentränen. Senkt Heilung des Gegners und verlangsamt ihn, wenn der Dot von Bissroter Dill auf ihm ist.
Rotes Gewand
- Schild + Schadensreduktion. Macht immun gegen Unterbrechen und befreit aus Debuffs.
Heilsamer Einfluss
- Hebt Kontrolleffekt in kleinem Umkreis auf.
Fuchstritt (Fuchs Form)
- Tritt einen Gegner und entfernt sich dann 12 Meter von ihm. Immunität gegen Kontrolleffekte für 2 Sekunden.
Gedeihen und Verderben (Caster Form)
- Fesselt Gegner im Effektbereich und stellt für kurze Zeit HP wieder her, wenn ein gefesselter Gegner getroffen wird.
Nachtigall fangen & Nachtigall: Sturzflug
- Springt zum Ziel und stunt Gegner im Umkreis für 2 Sekunden.
Klammer der Vernichtung
- Unterbricht/Stört gegnerische Zauber.
Verwandlung: Geisterfuchs
- Fuchsgestallt mit Spezialzauber:
(Q) Rollen (schnelles Fortbewegen)
(E) Sitzt auf einem Party Member und nutzt diesen als Mount.
(R) löst Verwandlung auf.
Blumenküchlein
- Verbraucht eine Blume und erhöht die HP des Zieles 8 Sekunden lang um 15%.
Unvergleichlicher Duft
- 10% Attribut Steigerung für Instanzen und Raids. Nur nach Absprache benutzen, denn Heiler könnten stattdessen einen Battle Rezz benutzen.
Fuchsphantom: Start
- Starker Schadenszauber für niedergeschlagene Gegner (Goldkörper down).
Frühlingsgebt
- Buff Zauber 0,5 %- 2,5% Basisattribut Steigerung. Während des Wirkens 60% Schadensreduktion.
Schmetterlingsschatten
- Weicht in Laufrichtung (WASD) aus und immunisiert gegen Kontrolleffekte. Keine Schadensimmunisierung (iframe).
Fuchsfeuerregen
- Talentzauber, der die LMB und RMB Zauber verstärkt und ändert.
(LMB) Ausgebrannter Weihrauch - Einzelziel Schadenszauber mit Fuchszorn Regeneration
(RMB) Tausend Lichter - Starker Mehr Ziel Schadenszauber
Astralessenz-Spezialeffekt & Talente
Astralessenz-Spezialeffekt
Querzweig
- Veränderung der Basiszauber und ermöglichen des Wechsels zwischen Fuchs und Caster Form.
Sichtbare Narben
- Erhöhung der Fuchszorn Regeneration von Trauriger Frühling und Schades Erhöhung von Zerstreute Seide.
Rote Blätter: Moluo: Schutz
- Rote Blätter verbraucht alle Duftenergie und erneuert einen Stapel von Blütentränen.
Fuchsfeuerregen
- Talentzauber, der die LMB und RMB Zauber für begrenzte Zeit, in eine verstärke Form ändert.
Schmetterlinge um die Blumen
- Verstärkt Fuchsfeuerregen.
Talente
Duft an der Hand
- Reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegner in 8m Reichweite beim Wechsel von Fuchs zu Caster Form.
Frühlingsvermissen
- Rotes Gewand wird zu einem Gruppenzauber.
Schweigsame Blume
- Erweitert Verwelkende Blüten um den in die Luft werfen Effekt.
Chang Chun
- Fließendes Aroma löst mit 15% Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit aus, Trauriger Frühling sofort und ohne Kosten wirken zu können.
Zauber Abfolgen aka Rotationen
Einzelziel aka Boss-Rotation
1. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
2. 1x - Bissroter Dill (Für den Dot)
3. 2x - Blütentränen (Baut einen Dot auf (1x Max))
4. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
5. 1x - Rote Blätter (Regeneriert eine Aufladung Blütentränen)
6. 1x -Blütentränen (Baut einen Dot auf (1x Max))
7. 1x - Fuchsfeuerregen (Löst Burstmode aus und verstärkt RMB sowie LMB)
8. 5x - Tausend Lichter (Verstärke rechte Maustaste (RMB))
9. 7-9x - Ausgebrannter Weihrauch (Verstärke linke Maustaste (LMB) und regeneriert Fuchszorn)
10. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
11. 6x - Zerstreute Seide (Erneuert die Dots beider Fähigkeiten)
DPS-Füll-Rotation
1. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
2. 6x - Zerstreute Seide
Priorisierungs-Rotation-Kombis
1. Nach der Eröffnungsrotation benutzen wir die DPS-Füll-Rotation, solange bis einer der Anderen Zauber wieder bereit ist.
2. Fuchsfeuerregen wird aufgespart, bis unser Fuchszorn aufgebraucht ist, da dieser Fuchszorn regeneriert.
3. Verwelkende Blüten + Geisterfuchszorn werden priorisiert angewendet, sobald diese breit sind.
4. Sollte Fuchszorn auf 0 sein und Fuchsfeuerregen nicht bereit, wechseln wir mit Zurückkehrender Geist in die Caster Form. Wirken 1-2-mal Trauriger Frühling (RMB) und gehen zurück in die Fuchs Form. Begründung hierfür ist, dass die Caster Zauber auf der LMB und RMB sehr wenig Schaden machen und DPS kosten!
5. Fuchsphantom: Start wird kurz vor Ende des niedergeschlagenen Effektes von Gegner eingesetzt. Dies verursacht einen Zusatz Schaden den wir als Füller verwenden.
Priorisierung
1. Verwelkende Blüten und ihre Zweite Anwendung Geisterfuchs-Zorn. Zweiteres ist eine unserer stärksten Schadensquellen.
2. Blütentränen und Rote Blätter -> Blütentränen. Dies sind starke und schnelle Zauber, wobei Blütentränen uns eine Schadenreduktion und einen pseudo Ausweich-Effekt gibt.
3. Fuchsfeuerregen und seine verstärkte RMB und LMB. Dieses sind zwar unsere beiden stärksten Schadensquellen. Sie müssen aber zwecks Fuchs Zorn Management, gut getimt werden!
4. Caster Form zur Zorn Regenation. Dies kostet zwar DPS ist aber wichtig, dass unser LMB nicht an Schaden verliert und wir Blütentränen einsetzen können.
5. Fuchsphantom: Start wird kurz vor Ende des niedergeschlagenen Effektes von Gegner eingesetzt. Dies verursacht einen Zusatz Schaden den wir als Füller verwenden.
Mehr Ziel aka Trash Rotation
1. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
2. 1x - Bissroter Dill (Für den Dot)
3. 2x - Blütentränen (Baut einen Dot auf (1x Max))
4. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
5. 1x - Rote Blätter (Regeneriert eine Aufladung Blütentränen)
6. 1x - Blütentränen (Baut einen Dot auf (1x Max))
7. 1x - Fuchsfeuerregen (Löst Burstmode aus und verstärkt RMB sowie LMB)
8. 5x - Tausend Lichter (Verstärke Rechte-Maustaste (RMB))
9. 7-9x - Ausgebrannter Weihrauch (Verstärke Linke Maustaste (LMB) und regeneriert Fuchszorn)
10. 1x - Fuchsfeuerregen (Löst Burstmode aus und verstärkt RMB sowie LMB)
11. 5x - Tausend Lichter (Verstärke Rechte-Maustaste (RMB))
12. 7-9x - Ausgebrannter Weihrauch (Verstärke Linke Maustaste (LMB) und regeneriert Fuchszorn)
DPS-Füll-Rotation
1. 2x - Verwelkende Blüten (Zweite Anwendung ist Geisterfuchs-Zorn)
2. 6x - Zerstreute Seide
Priorisierungs-Rotation-Kombis
1. Hier setzen wir voll auf unseren Zauber Fuchsfeuerregen und seine Verstärkung der RMB und LMB.
2. Nützlich ist auch unser Zauber Blütentränen, da diese mehrere Ziele treffen.
3. Ansonsten gilt was sich bewährt hat, die DPS-Füll-Rotation.
Priorisierung
1. Fuchsfeuerregen und seine verstärkte RMB und LMB. Dieses sind unsere beiden Stärksten Schadensquellen. Beim Trash kommt es nicht so sehr auf Effizienz an. Da es oft kurze und intensive Kämpfe sind.
2. Verwelkende Blüten und ihre Zweite Anwendung Geisterfuchs-Zorn. Zweiteres ist eine unserer stärksten Schadensquellen.
3. Blütentränen und Rote Blätter -> Blütentränen. Dies sind starke und schnelle Zauber, wobei Blütentränen uns eine Schadenreduktion und einen pseudo Ausweich-Effekt gibt.
Schlusswort
Zuerst einmal Danke für das Lesen dieses Guides, er ist etwas umfangreicher geworden als ursprünglich erwartet. Wie am Anfang schon angedeutet, hoffe ich, dass ich Fragen klären und Anregungen geben konnte. Eventuell versuche ich mich eines Tages noch einmal am Heiler Build. Aber dafür ist SOLO sicherlich etwas zu fordernd, vom Zeitbedarf für mich. Bis dahin viel Spaß und Erfolg mit eurem kleinen Power Fuchs.
Schenkt den Bossen nichts, aber nehmt ihnen alles an Loot was geht.
Bis zum Nächten Guide
Hotaru Scheesar
P.S.: Der Guide kann Rechtschreibfehler oder eine komische Grammatik enthalten, besser bekomme ich es aktuell leider nicht hin. Seid also bitte nicht zu kritisch bei dem Punkt.